- 2025
- Bericht
Richtwerte und Qualitätskriterien für Biodiversität im Siedlungsraum
Bild: SCNAT1/9Biodiversität im Freilichtmuseum Ballenberg
Bild: Sarah Michel2/9- 2025
- Newsletter
Informationsdienst Biodiversität Schweiz IBS Nr. 185
Bild: Forum Biodiversität Schweiz3/9ImmoBio – Biodiversitätsförderung im Immobiliensektor
Bild: Markus Forte/Ex-Press4/9- Medienmitteilung
Herausforderungen rund um Biodiversität, Wasser, Nahrung, Gesundheit und Klima koordiniert angehen
Bild: Image by Myriams-Fotos from Pixabay5/9- Medienmitteilung
Transformativer Wandel ist notwendig, dringend und möglich
Bild: Dachverband Schweizer Jugendparlamente6/9- 2024
- Artikel
«Die einzigartige Biodiversität des Grundwassers braucht mehr Beachtung»
7/9- 2024
- Magazin
HOTSPOT 50/24 Visionen für die Biodiversität
Bild: Forum Biodiversität Schweiz8/9- 2024
- Bericht
Bedeutung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal für die Schweiz
Bild: Forum Biodiversität Schweiz9/9
Das Forum Biodiversität Schweiz ist ein wissenschaftliches Kompetenzzentrum für Biodiversität und Ökosystemleistungen in der Schweiz. Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und weiteren interessierten Akteuren.
Kontakt
SCNAT
Forum Biodiversität Schweiz
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern