Das wissenschaftliche Kompetenzzentrum setzt sich für die Erforschung der Biodiversität ein. Es pflegt den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Schweiz.mehr

Bild: LaMantarraya, stock.adobe.commehr

Das Forum Biodiversität Schweiz

Das Forum Biodiversität Schweiz trägt als schweizweit anerkannte Wissenschaftsplattform dazu bei, dass der Rückgang der Biodiversität und der Verlust ihrer Ökosystemleistungen in der Schweiz gestoppt werden und die Vielfalt der Lebensräume, Arten und Gene langfristig erhalten bleiben.

Mission

Unsere Mission beruht auf drei Säulen:

Förderung Grundlagen:
Das Forum Biodiversität Schweiz stärkt das Wissenschaftsnetzwerk und fördert die wissenschaftlichen Grundlagen zum Verständnis der Biodiversität.

Vermittlung Wissen:
Es bringt die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Handlungsoptionen rund um die Erhaltung und Förderung der Biodiversität in nützlicher Form in die politische und öffentliche Diskussion der Schweiz ein.

Stärkung Dialog:
Es stärkt als wissenschaftliches Kompetenzzentrum für die Biodiversität und ihre Ökosystemleistungen den Dialog zwischen Wissenschaft, Verwaltung, Naturschutzpraxis, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Struktur

Ein breiter Kreis von Expert:innen bringt im wissenschaftlichen Beirat sein Fachwissen ein. Für die operative Umsetzung ist das Team der Fachstelle verantwortlich.

Kontakt

SCNAT
Forum Biodiversität Schweiz
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern