Das Forum Biodiversität Schweiz
Das Forum Biodiversität Schweiz ist das wissenschaftliche Kompetenzzentrum für Biodiversität und ihre Ökosystemleistungen in der Schweiz. Es ist Denkfabrik, Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und zentrale Anlaufstelle für alle Forschenden, Akteure und Interessierten.
Auf Basis der besten verfügbaren wissenschaftlichen Expertise leistet das Forum einen deutlichen Beitrag zur Erhaltung, Förderung und nachhaltigen Nutzung der Biodiversität und ihrer Ökosystemleistungen. Als Initiator und Katalysator wirkt das Forum darauf hin, dieses Anliegen in allen Politik- und Gesellschaftsbereichen zu verankern und Anstösse zu geben für die dafür nötige Transformation der Gesellschaft.
Um seine Mission zu erfüllen, ist das Forum Biodiversität in den folgenden Bereichen aktiv:
- Wissen: Stärkung der Forschung und Ausbau der Wissensbasis.
- Evidenz: Bereitstellung der bestmöglichen wissenschaftlichen Grundlagen für wirkungsvolle Strategien und Massnahmen.
- Mainstreaming: Integration des Themas Biodiversität innerhalb und zwischen Sektoren und in neue Bereiche, Entwicklung geeigneter Gouvernanzsysteme, Auslösen von Verhaltensänderungen.
- Information: Massgeschneiderte Aufbereitung von wissenschaftlichen Fakten für Politik und Bevölkerung, Aufzeigen von Handlungsoptionen und deren Konsequenzen, Verbesserung der Handlungsbereitschaft.
- Sichtbarkeit: Verstärkung des Netzwerks, der Sichtbarkeit und der Wirkung des Forums Biodiversität.
Kontakt
SCNAT
Forum Biodiversität Schweiz
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern