defriten
defriten
Forum Biodiversität Schweiz

Das wissenschaftliche Kompetenzzentrum setzt sich für die Erforschung der Biodiversität ein. Es pflegt den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Schweiz.mehr

Bild: LaMantarraya, stock.adobe.commehr
  • Aktuell
    • Medienmitteilungen
  • Publikationen
    • HOTSPOT
    • Informationsdienst Biodiversität
    • Factsheet
    • Bücher
    • Weitere Publikationen
    • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
    • SWIFCOB
  • Access & Benefit Sharing
    • Overview
    • Good practice
    • Agreement toolbox
    • Publications
  • Porträt
    • Strategie 2020 - 2023
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Geschäftsstelle
  1. Forum Biodiversität
  • Publikationsreihe

Swiss Academies Factsheets zur Biodiversität

Experten der Akademie tragen zur Publikationsreihe "Factsheets" der Akademien der Wissenschaften Schweiz bei. Factsheets sind kurze und prägnante Darstellungen eines Themas auf dem neusten Stand der Forschung. Sie sind für Politik, Verwaltung, Praxis, Bildung, Medien und weitere interessierte Kreise bestimmt.

Swiss Academies Factsheet Biodiversität
Übermässige Stickstoff- und Phosphoreinträge schädigen Biodiversität, Wald und Gewässer
  • 2020
  • Faktenblatt

Übermässige Stickstoff- und Phosphoreinträge schädigen Biodiversität, Wald und Gewässer

Bild: CC-BY-NC-ND
Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz
  • 2020
  • Faktenblatt

Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz

Bild: SCNAT, WSL
Vielfalt ist die Quelle des Lebens: Herausforderungen und Handlungsbedarf für die Förderung der Agrobiodiversität
  • 2020
  • Faktenblatt

Vielfalt ist die Quelle des Lebens

Bild: KFPE
Biodiversität, eine Garantie für Gesundheit?
  • 2019
  • Faktenblatt

Biodiversität, eine Garantie für Gesundheit?

Insektenschwund in der Schweiz und mögliche Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft
  • 2019
  • Faktenblatt

Insektenschwund in der Schweiz und mögliche Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft

Bild: Akademien der Wissenschaften Schweiz
Bienen und andere Bestäuber: Bedeutung für Landwirtschaft und Biodiversität (2014)
  • 2014
  • Faktenblatt

Bienen und andere Bestäuber: Bedeutung für Landwirtschaft und Biodiversität (2014)

Factsheet: Grünerlen
  • 2013
  • Faktenblatt

Die Verbuschung des Alpenraums durch die Grünerle

Biodiversität und Ökosystemleistungen auf globaler Ebene und in der Schweiz (2012)
  • 2012
  • Faktenblatt

Biodiversität und Ökosystemleistungen auf globaler Ebene und in der Schweiz (2012)

Kategorien

  • Herausgeber
    Forum Biodiversität Schweiz
    Logo von Akademie der Naturwissenschaften Schweiz

SCNAT
Forum Biodiversität Schweiz
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

+41 31 306 93 40
E-Mail

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutz